Die EIKBOOM GmbH konstruiert, produziert und liefert seit über 60 Jahren Komponenten aus GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff) an verschiedenste Industriekunden im In-und Ausland. Anwendungen finden die Erzeugnisse im u.a. im Fahrzeugbau, der Windanlagenindustrie und im Kühlanlagenbau. Das Unternehmen bietet dabei eine vielfältige Wertschöpfung in kleinen und mittelgroßen Serien an.
Ihre Aufgaben
In verschiedenen Verfahren fertigen Sie Bauteile aus Faserverbundstoffen für unsere Kunden. Vakuum- und Laminiertechniken kommen in unserer Produktion, je nach Spezifikation, zum Einsatz. Sie tragen Verantwortung bei der Herstellung und Komplettierung der Bauteile nach Arbeitsanweisungen und Werksplänen.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns im Detail:
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
| 
 · Veredelung der GFK-Oberflächen im Finnish  | 
| 
 · Qualitätskontrollen  | 
Ihre Qualifikation
Sie sind im Besitz einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verfahrenmechaniker/-in/ Laminierer/-in oder ähnlicher Berufsausbildung als Maler/Lackierer/ Tischler und haben am besten noch Berufserfahrung im Gepäck. Ein strukturiertes, gewissenhaftes Arbeiten ist Ihnen nicht fremd?! Dann freuen wir uns, Ihre Zukunft mitzugestalten.
Wir bieten Ihnen
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen als Online-Bewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Mehr Informationen unter: gfk.eikboomgmbh.de
Die EIKBOOM GmbH konstruiert, produziert und liefert seit über 60 Jahren anspruchsvolle Komponenten aus GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff) an verschiedene Industriekunden im In-und Ausland. Der innovative Einsatz von Kunststoffen ermöglicht unseren Kunden leichter, kostengünstiger und formschönere Produkte auf den Märkten zu platzieren. 
 Anwendungen finden die Erzeugnisse im u.a. im Fahrzeugbau, der Windanlagenindustrie und Kühlanlagenbau. 
 Das kunststoffverarbeitende Gewerbe verzeichnet seit Jahrzehnten stabiles Wachstum und somit könnten Sie mit dieser Ausbildung davon nachhaltig profitieren.
  
 Ausbildungsinhalte:
 Sie werden 3 Jahre in der Fertigung von Bauteilen aus Faserverbundstoffen ausgebildet.                             
 Dabei lernen Sie spannende Produktionsverfahren und deren Besonderheiten kennen.
Diese Schwerpunkte erlernen Sie in der betrieblichen Ausbildung:
 Eine überbetriebliche schulische Ausbildung und externe Lehrgänge  ergänzen Ihre betriebliche Ausbildung bei uns.
 
 Voraussetzung:
 Idealerweise im Besitz eines Realschulabschlusses 
 Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
 Interesse an Werkstoffen und Chemie
 Spaß an Teamarbeit
 
 Wir bieten Ihnen:
 
 Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen als Online-Bewerbung an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die EIKBOOM GmbH konstruiert, produziert und liefert seit über 60 
Jahren anspruchsvolle Komponenten aus GFK (glasfaserverstärktem 
Kunststoff) an verschiedene Industriekunden im In-und Ausland. 
Anwendungen finden die Erzeugnisse im u.a. im Fahrzeugbau, der 
Windanlagenindustrie und im Kühlanlagenbau. Das Unternehmen bietet dabei
 eine vielfältige Wertschöpfung in kleinen und mittelgroßen Serien an.  
 
 Ihre Aufgaben:
 Lackierer sind bei uns für die Herstellung und die Veredelung von 
Oberflächen zuständig. Vom Spritzen, über Lackieren bis zum Finish 
bearbeiten Sie ein komplexes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld. Sie 
kümmern sich zudem um Reparaturen an GFK- Bauteilen.
 
 Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns im Detail:
 Ihre Qualifikation:
 
 Sie sind im Besitz 
einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer und haben 
am besten noch Berufserfahrung im Gepäck. Ein strukturiertes, 
gewissenhaftes und flexibles  Arbeiten ist Ihnen nicht fremd! Dann 
freuen wir uns, Ihre Zukunft mitzugestalten.
 
 Wir bieten Ihnen
 
 Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen als Online-Bewerbung an 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!